Zu Gast
bei uns in Weisenheim am Berg
Willkommen in Weisenheim
Gastfreundschaft wird in Weisenheim am Berg groß geschrieben. Durch seine exponierte Lage an der Stelle, an der der Pfälzerwald auf das Rebenmeer an den Hängen des Haardtgebirges und der Rheinebene trifft, ist unser Dorf zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Damit Sie sich schnell in Weisenheim am Berg zurechtfinden, haben wir Ihnen unseren Dorfplan zum Herunterladen und Ausdrucken vorbereitet. Dieser enthält auch die Lagebeschreibung unserer Gastronomie und Gastgeber, der Winzer und Weingüter sowie der ortsansässigen Gewerbebetriebe und Dienstleister der Gesundheitsbranche.
Anfahrt
Die Großraumkarte zeigt Ihnen, wie Sie Weisenheim am Berg finden. Ideal möglich ist auch die Zufahrt über die Autobahn A6, Ausfahrt Grünstadt oder die Autobahn A650, Ausfahrt Bad Dürkheim sowie die Autobahn A65, Ausfahrt Neustadt an der Weinstraße. Von dort sind es jeweils nur wenige Kilometer bis in unser schönes Dorf. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie zu uns. Weisenheim ist über das Busliniennetz angebunden, die nächsten Bahnhöfe der DB befinden sich in Kirchheim, Herxheim am Berg, Grünstadt oder Bad Dürkheim.
Weisenheim am Berg
Unser Wetter

Weisenheim am Berg
- Leichter Regen
- Luftfeuchtigkeit: 92%
- Wind: 1.69m/s
- Luftdruck: 1016hPa
-
Freitag12.5 °C/9.9 °C
-
Samstag12.8 °C/9.5 °C
-
Sonntag13.2 °C/9.9 °C
Erhalten Sie Wetterinformationen aus erster Hand: Unsere Wetterstation befindet sich direkt in Weisenheim am Berg und liefert die aktuellsten Wetterdaten. Ausführliche Wetterdaten aus Weisenheim am Berg können Sie hier im Detail einsehen.
Unsere Feste
Weisenheim bietet zu jeder Jahreszeit seine Reize. "Weinfest" ist eigentlich immer dort, wo Weisenheimer und ihre Gäste in stimmungsvoller Runde zusammenkommen, wo ein guter Weisenheimer Tropfen aus besten Lagen in Maßen getrunken und das wunderbare Klima mit rund 1.800 Sonnenstunden jährlich genossen wird. Doch zugegeben: Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr verwandelt sich Weisenheim am Berg schnell zu einem Wallfahrtsort für Genießer.
Die Saison unserer Fest beginnt immer am ersten Wochenende im Mai mit der WeinWanderung Weisenheim am Berg. Hier präsentieren sich unsere Winzer in mitten der Weinberge mit kulinarischen Feinheiten und den besten Weinen aus unserem Dorf.
Das Partnerschafts- und Heimatfest findet jährlich von Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag statt. Im Jahr 2016 fand die letzte Dialektpredigt von Otmar Fischer, der „Parrer der mit de Peif in die Kärch geht“ statt. Höhepunkt am Himmelfahrtstag ist der große festliche Kerwe-Umzug.
Am vorletzten Wochenende im August wird die traditionelle Kerwe gefeiert. Höhepunkte dieses Festes sind die 250 Meter lange Winzertafel, aufgestellt in der Leistadter Straße, an der die Weisenheimer Winzer und Gastronomen ihre Spezialitäten aus Küche und Keller kredenzen.
Ein besonderer Höhepunkt ist das alljährlich am Sonntag vor Martini stattfindende Stutzenfest, bei welchem zugezogene Neu-Weisenheimer in traditionsreicher Weise 'eingebürgert' werden. Die Tradition des Stutzenfestes geht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die neu 'Zugezogenen' - gekleidet in historisches Gewand - werden hierbei vom Gemeinderat auf den Dorfplatz einberufen, um sich 'stutzen' zu lassen (was so viel heißt wie zu richtigen Weisenheimern gemacht zu werden). Ganz nach alter Überlieferung sind die Neu-Weisenheimer aufgefordert, einen Hut mit Nüssen, einen Teller mit Handkäse, ein Brot und nicht zuletzt 12 Liter Wein zu stiften. Die Ratsmitglieder haben das Privileg, diesen erst einmal ausgiebig zu kosten, bevor er als Freischoppen an das anwesende Volk ausgeschenkt wird.
Freizeit & Ausflüge
In unserem Dorf zu Gast zu sein, eröffnet viele Erholungsmöglichkeiten. Beneidenswert ist die Lage mit dem Blick vom Haardtrand über Weinreben und Obstbäume in die wunderbare Rheinebene. Unser Ort ist der ideale Ausgangspunkt für Radler und Wanderer, um die Natur im Pfälzerwald, inmitten des Rebenmeeres oder in der Rheinebene zu genießen. Auch Kutschfahrten durch die malerische Pfälzer Landschaft werden angeboten. Wanderungen (auch mit Führung) über das gut ausgebaute Wegenetz jeder Länge sind hier möglich. Und dies zu jeder Jahreszeit. Auch Nordic-Walking hat hier eine starke Fangemeinde. Besonders reizvoll - etwa 3km westlich von Weisenheim am Berg gelegen - ist der malerische Ungeheuersee. An seinem Ufer betreibt der Pfälzerwald-Verein (PWV) aus Weisenheim am Berg eine Hütte.
Sehenswert in Weisenheim am Berg ist die protestantische Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit ihren interessanten Fresken sowie die ehemalige Synagoge. Diese wurde inzwischen restauriert und wird rege für Konzerte, Kunstausstellungen und Lesungen genutzt. Alle zwei Jahre findet im Ort die Weisenheimer Kulturtage mit Musik, Theater, Lesungen und Kabarett statt. In Weisenheim am Berg werden zudem gerne Feste gefeiert, wie z.B. das Partnerschafts- und Heimatfest, die traditionelle Kerwe und das historische Stutzenfest.
Durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Neckar mit den Großstädten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg bietet sich Weisenheim am Berg zudem als Ausgangspunkt für einen Shoppingausflug an. Informieren Sie sich auch über die Urlaubsregion Freinsheim Deutsche Weinstraße.
Feste 2025
-
WeinWanderung Weisenheim am Berg 2025
erstes Mai Wochenende3. - 4. Mai 2025
WeinWanderung in Weisenheim am Berg
Genuss und Geselligkeit im Herzen der Weinberge.
Erleben Sie die Schönheit der Weinberge rund um Weisenheim am Berg bei unserer traditionellen Weinwanderung am ersten Maiwochenende! Lassen Sie sich von edlen Tropfen, herrlichen Ausblicken und gemütlicher Atmosphäre verzaubern.Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 11 Uhr am Stand 4 (Weinhaus am Sonnenberg) statt. Von dort aus können Sie entspannt durch die Weinberge schlendern, die verschiedenen Stände besuchen und die Besonderheiten unserer Region kennenlernen.
Am Samstag können Sie bis 20 Uhr die Vielfalt unserer Weine entdecken und am Sonntag geht die Wanderung von 10 bis 18 Uhr weiter.An jeder Station erwarten Sie hervorragende Weine und ausgewählte Leckereien - die kulinarischen Highlights finden Sie auf der Innenseite des Flyers oder in der interaktiven Karte.
Stoßen Sie gemeinsam mit uns auf ein unvergessliches Wochenende an und genießen Sie guten Wein, leckeres Essen und tolle Gesellschaft!Flyer Wein Wanderung 2025 deutsch
Flyer Wein Wanderung 2025 englisch
Interaktive Google Maps KarteVerantalter: Gewerbe- und Verkehrsverein Weisenheim am Berg e.V.
-
Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest
Christi Himmelfahrt29. Mai - 1. Juni 2025
Details folgen bald...
-
Dorfkerwe
Vorletztes Wochenende im August22. - 26. August 2025
Details folgen...
-
Stutzenfest
Sonntag vor VolkstrauertagSonntag, 09. November 2025
Das "Stutzen", einer alter Einbürgerungsbrauch von Weisenheim am Berg.
Näheres erfahren Sie hier.
verkaufsoffene Sonntage in Weisenheim am Berg 2025
-
beim Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest
1. Juni 2025
-
bei Dorfkerwe
24. August 2025
-
beim Stutzenfest
2. November 2025
Zum Vormerken - Feste 2026
-
Wein Wanderung Weisenheim am Berg
2. - 3. Mai 2026
-
Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest
14. - 17. Mai 2026
-
Dorfkerwe
21. - 25. August 2026
-
Stutzenfest
8. November 2026







Unsere Gastronomie

eingeschränkte Parkmöglichkeiten
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Innerortsbereich die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Bitte parken Sie ausserhalb des Ortes und geniessen Sie einen kleinen Spaziergang.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Restaurant Admiral
Fam. Holger + Martina Stehr
Leistadter Straße 6
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Sonntag ab 18:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 15:00 Uhr
Übernachtungsmöglichkeit vorhanden

Annahof
Annahof im Wein- und Sekthaus Georg Messer
Hauptstraße 47
67273 Weisenheim am Berg
Täglich ist der Annahof geöffnet, ab 11 Uhr bis - solange es Spaß macht. Ihr bedient Euch selber an der "Ladies- und Gentleman-Bar".
Nur Flaschenweise - zu Gutsweinpreisen - ohne Serviceaufschlag. Gerne bringt einfach Euer eigenes Essen mit und macht Picknick im mediterranen Hof. Oder von Di-So, Flammkuchen bestellen.
Der Annahof im Wein- und Sekthaus Messer kann von April bis Ende Oktober gemietet werden für jegliche private und geschäftliche Feiern. Mediterraner Innenhof, Scheune und Remise zum Feste feiern.

Artemis
Nussbaum 6
Telefon +49 6353 9322070
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa. 17:00-22:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
So. und Feiertage von 12:00-14:30 Uhr und von 17:00-22:00 Uhr
Ihr Artemis-Team

Artrium
Holz-Weisbrodt Artrium
Leistadter Str. 30
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 14 bis 22 Uhr
Sonn- und Feiertage 11 bis 20 Uhr

Café Solo
Das Café Solo ist nicht nur ein Café....es ist eine Institution die weit über die Grenzen der Pfalz hinaus bekannt und beliebt ist.
Unsere Gäste kommen aus ganz Deutschland, um schöne Stunden oder sogar Tage bei uns zu verbringen.
Am Wochenende erwartet euch ein Frühstücksbuffet welches keine Wünsche offen lässt, sowie ein tolles und immer wechselndes Abendprogramm. Aber auch an den anderen Tagen bleiben keine Wünsche offen...
Egal ob Frühstück á la carte, Kaffee und Kuchen, Vesperplatte oder ein Flammkuchen am Abend, bei uns findet jeder etwas.
Im mediterranen Hof und im Poolgarten bekommt ihr eine riesige Auswahl an lokalen Weinen von Örtlichen Winzern, das beste deutsche Bier, Longdrinks und Cocktails.
Kommt vorbei und lasst euch überraschen vom neuen Café Solo. Unser Team freut sich auf euch!!!
Café Solo
Hauptstraße 49
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten:
Mo.-Di. geschlossen
Mi. - Uhr
Do. - 22 Uhr
Fr.-Sa. - 23 Uhr
So. - Uhr

Fantasia Italiana
Restaurant Fantasia Italiana
im Weisenheimer Hof
Leistadter Straße 12
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten Sommer:
Dienstag - Samstag ab 17 Uhr
Sonntag 12 - 14 Uhr und ab 17 Uhr
Öffnungszeiten Winter (November - März):
Mittwoch - Samstag ab 17 Uhr
Sonntag 12 - 14 Uhr und ab 17 Uhr

Hof 54

Restaurant Speeter
Traditionshaus Speeter: Genießen Sie Pfälzische Küche im Restaurant oder übernachten Sie im Hotel mit mediterranem Flair. Hier finden Ihre Tagungen und private Festlichkeiten statt.
Hotel Restaurant Speeter
Leistadter Straße 8a
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten:
Montag & Dienstag von 17 bis 22 Uhr (Küchenzeiten bis 21 Uhr)
Mittwoch & Donnerstag Ruhetag
Freitag bis Sonntag von 11:30 Uhr bis 22 Uhr (durchgehend warme Küche bis 21 Uhr)

Stammhaus
Holz-Weisbrodt Stammhaus
Leistadter Straße 25
67273 Weisenheim am Berg
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag ab 11:30 Uhr
Schön Schlafen
Unterkünfte
Ob Hotel, Gästehaus oder Privatquartiere -
Gastfreundlichkeit wird bei uns groß geschrieben und bleibt den Gästen stets in guter Erinnerung.
Wir möchten, dass Sie sich in Weisenheim am Berg wohlfühlen!
Ferienwohnung / Gästezimmer
Alter Winzerhof
-
Anbieter
Ferienwohnung / Gästezimmer
Alter Winzerhof -
Adresse
Hauptstraße 61
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
E-Mail
-
Webseite
Ferienwohnung
Annahof
-
Anbieter
Ferienwohnung
Annahof -
Adresse
Hauptstraße 47
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
E-Mail
-
Webseite
-
Facebook
Ferienwohnung
Christmann's Cottage








Wab Christmanns Cottage Logo
-
Anbieter
Bettina & Ulrich Christmann
-
Adresse
Im Langental 1
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
Webseite
Ferienwohnung
Ferienwohnung Esse
Die ****Wohnung für 4 Gäste ist ca. 98m² groß und hat einen eigenen kleinen Garten mit teilweise überdachter Terasse und Liegestühlen sowie einen PKW-Stellplatz vor dem Haus. Im Erdgeschoß sind das Wohn-/Esszimmer mit TV, die voll ausgestattete Küche, das WC und ein kleiner Raum mit Waschmaschine und Trockner. Im Obergeschoß sind 2 Schlafzimmer und ein Bad.
Ihre Gastgeberfamilie Esse heißt Sie herzlich willkommen.
-
Anbieter
Erika Esse
-
Adresse
Hauptstraße 4
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
E-Mail
-
Webseite
Gästehaus
Weisenheimer Hof
Tauchen Sie ein in das besondere Ambiente unserer Region und genießen Sie erholsame und anregende Tage in unserem familiengeführten Gästehaus mit toskanischem Flair. Sie wohnen direkt in unserem Weingut und gerne laden wir Sie in unserer Vinothek zu einer Weinprobe ein.
Unsere sehr geräumigen und hellen Zimmer 6 DZ und 1 EZ werden Sie dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Die Ausstattung unserer Nichtraucherzimmer beinhaltet Bad/WC mit Fenster, Fön, Schminkspiegel, WLAN, Flachbild-TV, Schreibtisch und einen Zimmertresor. Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt am Haus.
Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Eierspeisen in den Tag. Bei schönem Wetter können Sie gerne in unserem mediterranen Winzerhof Platz nehmen und Ihr Frühstück dort einnehmen. Genießen Sie am Abend in unserem Restaurant regionale und italienische Küche und lassen den Tag mit einem guten Glas Wein ausklingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
-
Anbieter
Gästehaus
Weisenheimer Hof
Weingut Messer-Krämer -
Adresse
Leistadter Straße 12
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
Webseite
Hotel
Hotel Speeter
-
Anbieter
Hotel
Speeter -
Adresse
Leistadter Straße 11
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
E-Mail
Ferienwohnung
Weisremer Ferienhaisl
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Weisremer Ferienhaisl begrüßen zu können. Wir, das sind Peter Seißler & Sigrid Wolff mit unserem Hund Ludwig.
Das Weisremer Ferienhaisl wurde 2019 gekauft und teilweise neu gebaut,
Peter, ein Weisremer Urgestein, hat fast alles selbst gemacht und es sind nach unserer Meinung, schöne Wohnungen entstanden, modern mit eigenem Charme, schauen Sie selbst auf unserer Webseite.
Es stehen zur Verfügung:
Appartement ÄNS, 45 qm, EG, 2 Personen
Appartement ZWEE, 60 qm, OG, 2+2 Personen mit kleinem Außenbereich
Parkplätze und Schuppen für Fahrräder
Die Aufmerksamkeit liegt auf Wohlfühlen, fühlen Sie sich wie in ihrem eigenen Zuhause für ihre Urlaubszeit.
-
Anbieter
Weisremer Ferienhaisl
-
Adresse
Bobenheimer Straße 16
67273 Weisenheim am Berg -
Telefon
-
Webseite
Ferienwohnung / Gästezimmer Alter Winzerhof
Ferienwohnung Annahof
Christmann's Cottage
Ferienwohnung Esse
Gästehaus Weisenheimer Hof
Hotel Speeter
Ferienwohnung Weisremer Ferienhaisl
Ferienwohnung Haus Anna
Gästezimmer Restaurant Admiral
Ferienwohnung / Gästezimmer Wehrums Struwwelpeterhaus
weitere Unterkünfte
Familie Wittemann
Ferienwohnung Haus Anna
Johann-Orttenburger Straße 1
Telefon +49 6353 4278
E-Mail walter.wittemann@gmx.de
www.fewo-haus-anna.de
Restaurant Admiral
Leistadter Straße 6
Telefon +49 6353 4175
E-Mail info@admiral-weisenheim.de
www.admiral-weisenheim.de
Wehrums Struwwelpeterhaus
Leistadter Straße 6a
Telefon +49 6353 914091
E-Mail kontakt@wehrums-struwwelpeter.de
www.wehrums-struwwelpeter.de
Unsere Winzer & Weingüter
Unser kulturelles Angebot
Offene Ateliers
Absage der diesjährigen offe-
nen Ateliers in Weisenheim am
Berg
Die Mitglieder der Künstlergruppe Offene Ateliers Weisenheim am Berg, Ingeborg Göschel, Gerd Hauser, Alfred Nicolaus und Roland
Würtz, haben beschlossen, dieses Jahr die Ateliers
nicht zu öffnen. Hauptgründe sind die Corona-Situation mit den damit notwendigen organisatorischen Umständen sowie der Unsicherheiten der
Pandemie-Entwicklung. Die Gruppe freut sich aber auf die offenen Ateliers am 22. und 23. Oktober nächsten Jahres, in dem das verschobene 1250-Jahre-Jubiläum Weisenheims gefeiert wird.
Herzliche Grüße, Gerd Hauser
Kulturelle Einrichtungen und Anbieter

Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Dorfsynagoge aus dem Jahr 1832 (Entwidmung 1909) dient seit ihrer Renovierung in den Jahren 1989/90 als kultureller Treffpunkt mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Vorträgen.

Förderverein Protestantische Kirche Weisenheim am Berg

Wortzauber
weiterlesen
Theatergruppe Weisenheimer Bühnenstürmer e.V.

Die "Weisenheimer Bühnenstürmer" führen jährlich in Weisenheim am Berg an mehreren Wochenenden ein Stück in Pfälzer Mundart auf.
Die Theatergruppe "Weisenheimer Bühnenstürmer" e.V. ist eine Laienspielgruppe, die jährlich an mehreren Abenden ein Stück in Pfälzer Mundart aufführt.
Unsere Veranstaltungen finden in der Regel zwischen Fasching und Ostern statt. Die Proben beginnen im Oktober/November als Leseproben im Bürgerhaus. Ab Januar proben wir auf der Bühne in der Jahnturnhalle in Weisenheim am Berg, wo auch unsere Aufführungen stattfinden.
Informationen über unsere Veranstaltungstermine und den Kartenvorverkauf sind auf unserer homepage weisenheimer-buehnenstuermer.de zu finden. Wenn Sie sich auf unserer Homepage zum Newsletter anmelden oder uns direkt per E-Mail kontaktieren, lassen wir Ihnen gerne für jede neue Saison frühzeitig unsere Aufführungstermine zukommen.
Kontakt
Alexander Kremer (1. Vorsitzender)
Telefon +49 6322 954196
E-Mail theater.wab@gmx.de