Gastfreundschaft wird in Weisenheim am Berg groß geschrieben. Durch seine exponierte Lage an der Stelle, an der der Pfälzerwald auf das Rebenmeer an den Hängen des Haardtgebirges und der Rheinebene trifft, ist unser Dorf zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Damit Sie sich schnell in Weisenheim am Berg zurechtfinden, haben wir Ihnen unseren Dorfplan zum Herunterladen und Ausdrucken vorbereitet ( PDF ). Dieser enthält auch die Lagebeschreibung unserer Gastronomie und Gastgeber, der Winzer und Weingüter sowie der ortsansässigen Gewerbebetriebe und Dienstleister der Gesundheitsbranche.
Die Großraumkarte zeigt Ihnen, wie Sie Weisenheim am Berg finden. Ideal möglich ist auch die Zufahrt über die Autobahn A6, Ausfahrt Grünstadt oder die Autobahn A650, Ausfahrt Bad Dürkheim sowie die Autobahn A65, Ausfahrt Neustadt an der Weinstraße. Von dort sind es jeweils nur wenige Kilometer bis in unser schönes Dorf. Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie zu uns. Weisenheim ist über das Busliniennetz angebunden, die nächsten Bahnhöfe der DB befinden sich in Kirchheim, Herxheim am Berg, Grünstadt oder Bad Dürkheim.
Weisenheim bietet zu jeder Jahreszeit seine Reize. "Weinfest" ist eigentlich immer dort, wo Weisenheimer und ihre Gäste in stimmungsvoller Runde zusammenkommen, wo ein guter Weisenheimer Tropfen aus besten Lagen in Maßen getrunken und das wunderbare Klima mit rund 1.800 Sonnenstunden jährlich genossen wird. Doch zugegeben: Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr verwandelt sich Weisenheim am Berg schnell zu einem Wallfahrtsort für Genießer.
Die Saison unserer Fest beginnt immer am ersten Wochenende im Mai mit der WeinWanderung Weisenheim am Berg. Hier präsentieren sich unsere Winzer in mitten der Weinberge mit kulinarischen Feinheiten und den besten Weinen aus unserem Dorf.
Das Partnerschafts- und Heimatfest findet jährlich von Christi Himmelfahrt bis zum Sonntag statt. Im Jahr 2016 fand die letzte Dialektpredigt von Otmar Fischer, der „Parrer der mit de Peif in die Kärch geht“ statt. Höhepunkt am Himmelfahrtstag ist der große festliche Kerwe-Umzug.
Am vorletzten Wochenende im August wird die traditionelle Kerwe gefeiert. Höhepunkte dieses Festes sind die 250 Meter lange Winzertafel, aufgestellt in der Leistadter Straße, an der die Weisenheimer Winzer und Gastronomen ihre Spezialitäten aus Küche und Keller kredenzen.
Ein besonderer Höhepunkt ist das alljährlich am Sonntag vor Martini stattfindende Stutzenfest, bei welchem zugezogene Neu-Weisenheimer in traditionsreicher Weise 'eingebürgert' werden. Die Tradition des Stutzenfestes geht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die neu 'Zugezogenen' - gekleidet in historisches Gewand - werden hierbei vom Gemeinderat auf den Dorfplatz einberufen, um sich 'stutzen' zu lassen (was so viel heißt wie zu richtigen Weisenheimern gemacht zu werden). Ganz nach alter Überlieferung sind die Neu-Weisenheimer aufgefordert, einen Hut mit Nüssen, einen Teller mit Handkäse, ein Brot und nicht zuletzt 12 Liter Wein zu stiften. Die Ratsmitglieder haben das Privileg, diesen erst einmal ausgiebig zu kosten, bevor er als Freischoppen an das anwesende Volk ausgeschenkt wird.
In unserem Dorf zu Gast zu sein, eröffnet viele Erholungsmöglichkeiten. Beneidenswert ist die Lage mit dem Blick vom Haardtrand über Weinreben und Obstbäume in die wunderbare Rheinebene. Unser Ort ist der ideale Ausgangspunkt für Radler und Wanderer, um die Natur im Pfälzerwald, inmitten des Rebenmeeres oder in der Rheinebene zu genießen. Auch Kutschfahrten durch die malerische Pfälzer Landschaft werden angeboten. Wanderungen (auch mit Führung) über das gut ausgebaute Wegenetz jeder Länge sind hier möglich. Und dies zu jeder Jahreszeit. Auch Nordic-Walking hat hier eine starke Fangemeinde. Besonders reizvoll - etwa 3km westlich von Weisenheim am Berg gelegen - ist der malerische Ungeheuersee. An seinem Ufer betreibt der Pfälzerwald-Verein (PWV) aus Weisenheim am Berg eine Hütte.
Sehenswert in Weisenheim am Berg ist die protestantische Kirche aus dem 12. Jahrhundert mit ihren interessanten Fresken sowie die ehemalige Synagoge. Diese wurde inzwischen restauriert und wird rege für Konzerte, Kunstausstellungen und Lesungen genutzt. Alle zwei Jahre findet im Ort die Weisenheimer Kulturtage mit Musik, Theater, Lesungen und Kabarett statt. In Weisenheim am Berg werden zudem gerne Feste gefeiert, wie z.B. das Partnerschafts- und Heimatfest, die traditionelle Kerwe und das historische Stutzenfest.
Durch die Nähe zur Metropolregion Rhein-Neckar mit den Großstädten Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg bietet sich Weisenheim am Berg zudem als Ausgangspunkt für einen Shoppingausflug an. Informieren Sie sich auch über die Urlaubsregion Freinsheim Deutsche Weinstraße.
6. - 7. Mai 2023
Liebe Weinliebhaber und Wanderfreunde,
als Weisenheimer Weinprinzessin darf ich Sie recht herzlich auf
unserer Weisenheimer Weinwanderung willkommen heißen.
Mit edlen Weisenheimer Weinen und einem vielseitigen Speise-
angebot findet unser Weinwanderung nun zum 9. Mal statt! Und
in diesem Jahr sogar mit neuer Route, zum Schutz der Vogelwelt.
Ganz nach dem Motto "Fröhliche Menschen und guter Wein
sollten stets zusammen sein", wünsche ich Ihnen ganz viel Spaß
und ein paar wunderschöne Stunden hier in Weisenheim am
Berg. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie unsere Winzer,
die hervorragenden Weine, Sekte und Seccos inmitten unserer
schönen Weinberge kennen.
Herzlichst Ihre Weinprinzessin
Lara I.
18. - 21. Mai 2023
Es ist wieder so weit! Am verlängerten Himmelfahrtswochenende vom 18. - 21. Mai dürfen wir Sie zum diesjährigen Partnerschaft-, Wein- und Heimatfest begrüßen. „Spass uff de Gass“ wie wir sagen, beginnt nicht erst am Donnerstag mit dem bunten Umzug durch unsere Straßen. Genießen Sie schon am Mittwochabend den Warmup mit Musik und Wein in unserem geselligen Dorf. An allen Tagen finden Sie ein abwechslungsreiches Programm in den geöffneten Höfen und dem Dorfplatz.
Ob Sie zwischendurch auf dem Weg zum Ungeheuersee ein bisschen Waldbaden möchten oder auf den Wegen rund um unsere Dorf ein wenig radeln wollen, immer gibt es wunderschöne Erlebnisse mitzunehmen. Rund um unser Partnerschaft-, Wein- und Heimatfest gibt es viel zu erleben. Sein Sie dabei!
19. - 23. August 2023
Infos folgen...
Sonntag, 12.11.2023, Stutzenfest in Weisenheim am Berg
Eine alte Tradition der Einbürgerung, das "Stutzen".
Näheres erfahren Sie hier.
4. - 5. Mai 2024
09. - 12. Mai 2024
17. - 20. August 2024
10. November 2024
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Innerortsbereich die Parkmöglichkeiten begrenzt sind.
Bitte parken Sie ausserhalb des Ortes und geniessen Sie einen kleinen Spaziergang.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Fam. Holger + Martina Stehr
Leistadter Straße 6
Telefon +49 6353 4175
E-Mail info@admiral-weisenheim.de
Übernachtungsmöglichkeit vorhanden
im Wein- und Sekthaus Georg Messer
Hauptstraße 47
Inh. Anna B. Plutta
Telefon +49 6353 989426
E-Mail weingut-messer@t-online.de
Der Annahof im Wein- und Sekthaus Messer kann von April bis Ende Oktober gemietet werden für jegliche private und geschäftliche Feiern. Mediterraner Innenhof, Scheune und Remise zum Feste feiern.
Nussbaum 6
Telefon +49 6353 9322070
Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa. 17:00-22:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
So. und Feiertage von 12:00-14:30 Uhr und von 17:00-22:00 Uhr
Restaurant Fantasia Italiana
im Weisenheimer Hof
Leistadter Straße 12
Telefon +49 6353 5080195
Öffnungszeiten:
Di. - Sa. ab 17:00 Uhr
So. und Feiertag 11:30-14:00 + ab 17:00 Uhr
Ruhetag: Montag
Hauptstraße 54
67273 Weisenheim am Berg
Telefon +49 179 900 3997
E-Mail info@hof54.de
Öffnungszeiten:
Mittwoch – Freitag
von 17:00 – 22:00 Uhr
Samstag
von 15:00 – 22:00 Uhr
Leistadter Straße 25
67273 Weisenheim am Berg
Telefon +49 6353 93610
E-Mail: info@holz-weisbrodt.de
Ruhetag: Montag und Dienstag
Hauptstraße 82
67273 Weisenheim am Berg
Telefon +49 6353 9570047
E-Mail: info@rothfuss-hotel.de
Traditionshaus Speeter: Genießen Sie Pfälzische Küche im Restaurant oder übernachten Sie im Hotel mit mediterranem Flair. Hier finden Ihre Tagungen und private Festlichkeiten statt.
Leistadter Straße 8a
Telefon +49 6353 9366166
E-Mail info@hotel-speeter.de
Webseite: http://www.hotel-speeter.de
Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag
Schön Schlafen
Ferienwohnung / Gästezimmer
Alter Winzerhof
Hauptstraße 61
67273 Weisenheim am Berg
Ferienwohnung
Annahof
Hauptstraße 47
67273 Weisenheim am Berg
Bettina & Ulrich Christmann
Im Langental 1
67273 Weisenheim am Berg
Die ****Wohnung für 4 Gäste ist ca. 98m² groß und hat einen eigenen kleinen Garten mit teilweise überdachter Terasse und Liegestühlen sowie einen PKW-Stellplatz vor dem Haus. Im Erdgeschoß sind das Wohn-/Esszimmer mit TV, die voll ausgestattete Küche, das WC und ein kleiner Raum mit Waschmaschine und Trockner. Im Obergeschoß sind 2 Schlafzimmer und ein Bad. Ihre Gastgeberin Waltraud Bitz heißt Sie willkommen.
Ferienwohnung
Waltraud Bitz
Hauptstraße 4
67273 Weisenheim am Berg
Tauchen Sie ein in das besondere Ambiente unserer Region und genießen Sie erholsame und anregende Tage in unserem familiengeführten Gästehaus mit toskanischem Flair. Sie wohnen direkt in unserem Weingut und gerne laden wir Sie in unserer Vinothek zu einer Weinprobe ein.
Unsere sehr geräumigen und hellen Zimmer 6 DZ und 1 EZ werden Sie dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen. Die Ausstattung unserer Nichtraucherzimmer beinhaltet Bad/WC mit Fenster, Fön, Schminkspiegel, WLAN, Flachbild-TV, Schreibtisch und einen Zimmertresor. Kostenlose Parkplätze finden Sie direkt am Haus.
Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit frisch zubereiteten Eierspeisen in den Tag. Bei schönem Wetter können Sie gerne in unserem mediterranen Winzerhof Platz nehmen und Ihr Frühstück dort einnehmen. Genießen Sie am Abend in unserem Restaurant regionale und italienische Küche und lassen den Tag mit einem guten Glas Wein ausklingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gästehaus
Weisenheimer Hof
Weingut Messer-Krämer
Leistadter Straße 12
67273 Weisenheim am Berg
Hotel
Speeter
Leistadter Straße 11
67273 Weisenheim am Berg
Nach zwei Jahren kompletter Renovierung ist aus dem ehemaligen Weingut Blaufuß im Sommer 2015 das Rothfuss-Hotel entstanden.
Wir verfügen über 7 moderne, individuell ausgestattete Zimmer. Unser Anspruch ist es, Ihnen einen schönen Aufenthalt zu bereiten, damit Sie sich bei uns wohlfühlen. Da wir großen Wert auf Qualität legen und nachhaltig wirtschaften wollen, wird bei uns das Thema BIO großgeschrieben.
Wir freuen uns, Sie im neuen Rothfuss-Hotel in alten Gemäuern in Weisenheim am Berg begrüßen zu dürfen.
Hotel
Rothfuss
Hauptstraße 82
67273 Weisenheim am Berg
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Weisremer Ferienhaisl begrüßen zu können. Wir, das sind Peter Seißler & Sigrid Wolff mit unserem Hund Ludwig.
Das Weisremer Ferienhaisl wurde 2019 gekauft und teilweise neu gebaut,
Peter, ein Weisremer Urgestein, hat fast alles selbst gemacht und es sind nach unserer Meinung, schöne Wohnungen entstanden, modern mit eigenem Charme, schauen Sie selbst auf unserer Webseite.
Es stehen zur Verfügung:
Appartement ÄNS, 45 qm, EG, 2 Personen
Appartement ZWEE, 60 qm, OG, 2+2 Personen mit kleinem Außenbereich
Parkplätze und Schuppen für Fahrräder
Die Aufmerksamkeit liegt auf Wohlfühlen, fühlen Sie sich wie in ihrem eigenen Zuhause für ihre Urlaubszeit.
Weisremer Ferienhaisl
Bobenheimer Straße 16
67273 Weisenheim am Berg
Ferienwohnung Haus Anna
Johann-Orttenburger Straße 1
Telefon +49 6353 4278
E-Mail walter.wittemann@gmx.de
www.fewo-haus-anna.de
Leistadter Straße 6
Telefon +49 6353 4175
E-Mail info@admiral-weisenheim.de
www.admiral-weisenheim.de
Leistadter Straße 6a
Telefon +49 6353 914091
E-Mail kontakt@wehrums-struwwelpeter.de
www.wehrums-struwwelpeter.de
Herxheimer Straße 1
Telefon +49 6353 8448
E-Mail kl-dietrich@web.de
Leistadter Straße 25
Telefon +49 6353 93610
E-Mail info@holz-weisbrodt.de
www.holz-weisbrodt.de
Hauptstraße 47
Telefon +49 6353 989426
E-Mail service@weingut-messer.de
www.weingut-messer.de
Leistadter Straße 12
Telefon +49 6353 8069
E-Mail verkauf@weingut-messer-kraemer.de
www.weingut-messer-kraemer.de
Kirchheimer Straße 10
Telefon +49 6353 7497
E-Mail weingut@pfleger-karr.de
www.pfleger-karr.de
Bobenheimer Weg 2
Telefon +49 6353 93046
E-Mail info@destillerie-sippel.de
www.sippels.de
Leistadter Straße 10
Telefon +49 6353 1022
E-Mail info@winzer-sonnenberg.de
www.winzer-sonnenberg.de
Kultur nicht nur auf großer Bühne, sondern im Vorübergehen, Lyrik, Lieder und Geschichten, hinter denen Menschen stehen. Machen Sie vom Alltag Pause mit Musik und Poesie.
Entdecken Sie die Kultur Weisenheims hinter einem QR-Code, den Sie jeweils an den einzelnen Stationen finden – seien Sie gespannt und lassen Sie sich ein auf unser 1.250 Jahre altes Dorf.
Welche Stationen Sie auf Ihrem kulturellen Spaziergang erwarten, erfahren Sie auf der Karte.
Viel Freude, spannende Inspiration und bleibende Sinneseindrücke wünschen Ihnen die Initiatorinnen
Jutta Zehner und Tanja Mahn-Bertha
Absage der diesjährigen offe-
nen Ateliers in Weisenheim am
Berg
Die Mitglieder der Künstlergruppe Offene Ateliers Weisenheim am Berg, Ingeborg Göschel, Gerd Hauser, Alfred Nicolaus und Roland
Würtz, haben beschlossen, dieses Jahr die Ateliers
nicht zu öffnen. Hauptgründe sind die Corona-Situation mit den damit notwendigen organisatorischen Umständen sowie der Unsicherheiten der
Pandemie-Entwicklung. Die Gruppe freut sich aber auf die offenen Ateliers am 22. und 23. Oktober nächsten Jahres, in dem das verschobene 1250-Jahre-Jubiläum Weisenheims gefeiert wird.
Herzliche Grüße, Gerd Hauser
Die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Dorfsynagoge aus dem Jahr 1832 (Entwidmung 1909) dient seit ihrer Renovierung in den Jahren 1989/90 als kultureller Treffpunkt mit Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Vorträgen.
Die "Weisenheimer Bühnenstürmer" führen jährlich in Weisenheim am Berg an mehreren Wochenenden ein Stück in Pfälzer Mundart auf.
Die Theatergruppe "Weisenheimer Bühnenstürmer" e.V. ist eine Laienspielgruppe, die jährlich an mehreren Abenden ein Stück in Pfälzer Mundart aufführt.
Unsere Veranstaltungen finden in der Regel zwischen Fasching und Ostern statt. Die Proben beginnen im Oktober/November als Leseproben im Bürgerhaus. Ab Januar proben wir auf der Bühne in der Jahnturnhalle in Weisenheim am Berg, wo auch unsere Aufführungen stattfinden.
Informationen über unsere Veranstaltungstermine und den Kartenvorverkauf sind auf unserer homepage weisenheimer-buehnenstuermer.de zu finden. Wenn Sie sich auf unserer Homepage zum Newsletter anmelden oder uns direkt per E-Mail kontaktieren, lassen wir Ihnen gerne für jede neue Saison frühzeitig unsere Aufführungstermine zukommen.
Kontakt
Alexander Kremer (1. Vorsitzender)
Telefon +49 6322 954196
E-Mail theater.wab@gmx.de